6. Auflage des „MITANAND-Weilerfest der Betriebe“ in Andelsbuch
Bei der 6. Auflage des „Weilerfest der Betriebe“ in Andelsbuch waren heuer 14 Betriebe im Zentrum der Gemeinde dabei! Bei prachtvollem Herbstwetter war ganz Andelsbuch und Umgebung auf den Straßen unterwegs und staunten über das vielseitige und abwechslungsreiche Programm der jeweiligen Betriebe. Wenn viele Menschen dachten, dass eine Versicherung nichts spannendes zu bieten hat, konnten wir unsere zahlreichen großen und kleinen Besucher vom Gegenteil überraschen!
Feuer mit Löschdecken und Feuerlöscher selber löschen!
Die wenigsten von uns haben schon einmal ein Feuer auf diese Weise gelöscht. Im Ernstfall ist es aber wichtig, dass wir wissen wie es geht!
Ein großes Dankeschön geht deshalb von uns an das Team von BOS Technik GmbH (Brandschutz | Objektsicherheit | Sicherheitstechnik; www.bos-technik.at) die uns dies ermöglicht haben!
Prävention gegen Naturkatastrophenschäden!
Naturkatastrophen nehmen ständig zu. Umso wichtiger wird die Prävention zum Schutz unserer Eigenheime. Hans Starl als Experte auf diesem Gebiet hat anhand von digitalen Karten interessierten Eigenheimbesitzern aufgezeigt, wie stark sie von Hochwasser, Überschwemmungen aber auch Oberflächenwasser gefährdet sind. Von der ersten bis zur letzten Minute der Veranstaltung hat Hans die Menschen mit seinem Fachwissen begeistert! Dafür ebenfalls ein großes Dankeschön, dass du den weiten Weg vom Salzkammergut auf dich genommen hast.
Der spannende Beruf zur/zum Versicherungskauffrau/mann
Das BÖV (Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft; www.boev.at ) hat über die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung informiert. Unterstützt wurden Michael und Thomas von Victoria und Marlene. Danke dafür, dass ihr mit Begeisterung und Engagement unseren tollen Beruf vorgestellt habt.
Kinderaugen zum Strahlen bringen!
Ein Highlight für die unzähligen kleinen Besucher war das Kinderschminken. Der Verein Hand in Hand (www.hih-bregenzerwald.at) zaubert nicht nur erwachsenen Menschen mit ihrer Unterstützung ein strahlen ins Gesicht, sondern auch den ganz kleinen! Euer unermüdlicher Einsatz ist so wertvoll für den Bregenzerwald! Ein Dankeschön von Herzen!
Die Wartezeit hat unser Knet- und Maltisch und die Candybar verkürzt. Manch ein Kind hat auch zum gesunden Apfel gegriffen.
Ein solches Dorffest gelingt nur, wenn unzählige fleißige Helfer im Hintergrund unbemerkt ihren Beitrag leisten. Angefangen von der Gemeinde, dem Organisationsteam bis hin zu den vielen Mitarbeiter:innen die mit Leidenschaft ihre Betriebe vorgestellt haben, gilt ihnen allen ein großes Dankeschön!